Kaum am Start, schon wurde die neue kostenlose App „DB Barrierefrei“ mit dem Hessischen Staatspreis für Universelles Design ausgezeichnet. Die Jury prämierte das innovative Konzept und die qualitative Umsetzung, die einen herausragenden Beitrag im Sinne eines “Designs für Alle” darstelle. Die Bahn hat den mobilen Helfer zwar für alle Reisende entwickelt, die Anwendung orientiert sich in erster Linie aber an den Bedürfnissen von Reisenden mit körperlicher Beeinträchtigung und Sinnesbehinderung.
Zunächst bietet “DB Barrierefrei“ zwei wesentliche Funktionen, die nach und nach erweitert werden sollen. Der erste Service betrifft den Bereich Anzeigen und Durchsagen in Bahnhöfen. Für Reisende mit Hörbehinderung sind Lautsprecheransagen oft nur schwer oder gar nicht zu verstehen. Das Lesen von Anzeigetafeln kann hingegen für Menschen mit Sehbehinderung problematisch sein. Bahnkunden erhalten dank der App wichtige Anzeigen und Durchsagen zu ihrer Reise als Textnachricht auf ihr Smartphone. Über deren Sprachausgabe kann man sich die Nachricht so auch anhören.
Eine sinnvolle Funktion bietet auch der zweite Bereich der App: Hier geht es um die Funktionsfähigkeit von Aufzügen und Rolltreppen. Reisende können sich so vorab informieren, ob benötigte Aufzüge und Rolltreppen in den für sie wichtigen Bahnhöfen überhaupt funktionieren. Liegt eine aktuelle Störung vor informiert eine Merkliste frühzeitig darüber, so dass der Reisende alternative Strecken planen kann.
Von der ersten Idee zu dieser App wurden Menschen mit Behinderung in die Entwicklung mit eingebunden. Rund 1.000 Personen testeten den Prototyp schließlich und halfen bei der Optimierung. Die wertvollen Impulse werden auch zum weiteren Ausbau der App genutzt. In einem weiteren Schritt soll die Funktion „DB-Service-Assistent“ der App hinzugeführt werden. Damit sollen Menschen mit Behinderung Unterstützung vom Zugpersonal erhalten können. Per Sprachsteuerung wird dabei das Anliegen erklärt, weil jeder Mensch mit einer Behinderung unterschiedliche Hilfen benötigt.
Wie bei jeder App-Entwicklung, so sehen auch in diesem Fall manche Nutzer Verbesserungsbedarf. Zwar wird sehr positiv beurteilt, dass über defekte Aufzüge aufgeklärt wird, doch würden sich viele wünschen, dass direkt auch über eine alternative Reiseroute informiert wird. Gewünscht wird auch, dass der Service eines Tages auch über defekte Toiletten in Zügen und Bahnhöfen informiert.
Die kostenlose App „DB Barrierefrei“ finden Sie auch über folgenden Link:
https://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/app-barrierefrei.shtml
Foto: pixabay