Der Tod eines geliebten Menschen ist oft schmerzlich und birgt einen emotionalen Ausnahmezustand. Wir trauen um den Verlust der Gesellschaft und Anwesenheit der uns nahestehenden Person und sehen uns oft außerstande, sofort zum Alltag zurückzukehren.
„Wir alle müssen irgendwann sterben, aber nur wenige von uns setzen sich gerne mit dem eigenen Tod auseinander.“
Laut mymoria ist es jedoch nur von Vorteil, sich vorab mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen und Bestattungsvorsorgen zu treffen. Denn unsere Hinterbliebenen bleiben nach dem eigenen Versterben nicht nur alleine zurück, sondern müssen sich um zahlreiche organisatorische Angelegenheiten kümmern.
mymoria bietet hierfür die Möglichkeit, die eigenen Angehörigen durch eine Bestattungsvorsorge zu entlasten. „Vielen hilft der Gedanke, die eigene Bestattung im Voraus nach individuellen Wünschen zu planen und zu organisieren.“ Das besondere an mymoria ist, die Möglichkeit, die Bestattung vollständig online zusammenzustellen. In ihrer vertrauten Umgebung können Hinterbliebene und Betroffene selbst entscheiden, nach welchen Vorstellungen die Bestattung ablaufen soll. Die Kosten für die verschiedenen Optionen sind dabei völlig transparent und können jederzeit anhand einer Kostenübersicht eingesehen werden.
Neben den gängigen Bestattungsarten wie Feuerbestattung, Erdbestattung, See- oder Baumbestattung finden auch ausgefallenerer Wünsche, wie eine Diamantbestattung, bei mymoria ein offenes Ohr.
Unterstützung bei der Auswahl bietet mymoria in Form einer kostenlosen Service-Nummer, die rund um die Uhr sieben Tage die Woche zu erreichen ist. Darüber hinaus können auch Termine für persönliche Gespräche mit Beratern von mymoria geführt werden.
Sobald alle Vorbereitungen für die Bestattung online getroffen wurden, kann diese online gebucht werden. Basierend auf den angegebenen Wünschen organisiert mymoria nun die Bestattung. Dabei hält ein persönlicher Berater Rücksprache mit Ihnen, um zu gewährleisten, dass die Umsetzung ganz nach ihren Vorstellungen erfolgt.
Der Berater bleibt Ihnen bis zum Tag der Bestattung erhalten. Er führt die Bestattung vor Ort durch und begleitet den gesamten Ablauf der Beerdigung, um einen würdevollen letzten Abschied zu ermöglichen. Angehörigen soll die Möglichkeit gegeben werden, in Ruhe zu trauern, ohne die zusätzliche organisatorische Belastung, eine Beerdigung ausrichten zu müssen.
So liegt der Fokus ganz auf dem Abschied von der geliebten Person, der die letzte Ehre erwiesen wird.
Text: P. Steigerwald
Bild: Pixabay