Wir suchen Pflegekräfte für Menschen mit Behinderung, die ein Persönliches Budget bekommen. Die meisten dieser Menschen sind Klienten der Firma proroba, die sie bei der Beantragung und Durchführung eines Persönlichen Budgets unterstützt.
Selbstbestimmt leben mit persönlichen Assistenten
Mit dem Persönlichen Budget wird ein Mensch mit Behinderung zum Arbeitgeber mit Kleinunternehmerstatus. Er ist so in der Lage, Personal in seinem Privathaushalt einzustellen. Damit hat er sich die Grundlage geschaffen, sein Leben eigenverantwortlich und sebstbestimmt zu leben.
Unsere individualisierte Personalsuche
Um dieses neue Lebensmodell umsetzen zu können, benötigt der frisch gebackene Arbeitgeber vor allem Personal. Die proroba assistant GmbH hat es sich zum Inhalt gemacht, ihn bei der Suche ein Stück weit zu begleiten.
Wir schreiben dafür für jeden Klienten, der unsere Unterstützung wünscht, einen persönlichen Anzeigentext auf der Grundlage eines vorher von ihm ausgefüllten Fragebogens. Nachdem der Klient die Anzeige freigegeben hat, veröffentlichen wir diese in seinem Namen über erprobte, teilweise kostenpflichtige, Anzeigenportale oder in einer von ihm ausgewählten Tages- oder Wochenzeitung. Wir haben dazu verschiedene „Pakete“ erstellt, die festgelegte Veröffentlichungswege enthalten.
Immer gehört die Veröffentlichung über die Jobbörse der Agentur für Arbeit dazu und auch über das Portal www.assistenzjobline.de. Betrieben wird diese Seite von der Gripability GmbH mit Sitz in Freiensteinau in Hessen, die innovative Greifhilfsmittel zur adaptiven Arbeitsplatzgestaltung herstellt.
Immer mehr Bedeutung erlangt auch unsere jetzt gut eindreiviertel Jahre alte Facebook-Gruppe „proroba-assistant – Netzwerk für persönliche Assistenten“. Auch hier veröffentlichen und teilen wir die Stellenanzeigen. Zudem bewerben wir diese auch auf Facebook, um sie im jeweiligen lokalen Markt präsenter zu machen.
Ablauf des weiteren Bewerbungsprozesses
Wir sind auch der erste Ansprechpartner für Bewerber. Telefonische Anfragen hinsichtlich der offenen Stellen beantworten wir gerne, immer in Absprache mit unseren Klienten. Für alle, die das Persönliche Budget noch nicht kennen, erklären wir gerne die Rahmenbedingungen.
Schließlich nehmen wir auch die Bewerbungen entgegen, die wir so schnell wie möglich an die potentiellen Arbeitgeber weiterleiten, sofern sie zu deren Anforderungen passen. Mit diesem Schritt übergeben wir dann unseren Klienten die Verantwortung für die Fortsetzung der Kontakte, sofern sie dies wünschen. Das Vereinbaren der Vorstellungsgespräche liegt so in der Regel in der Hand der Klienten. Natürlich können auch andere Absprachen getroffen werden, wie der weitere Bewerbungsprozess gestaltet werden soll, z.B. wenn unser Kunde nicht in der Lage ist, selbst die Termine zu vereinbaren.
Das Vorstellungsgespräch wird in einigen Fällen, meist am Anfang der Zusammenarbeit, durch Kollegen der Firma proroba begleitet. Dies fällt wieder in den Bereich der Budgetassistenz, die auch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kompetent vermittelt.
Ein faires Angebot: wir verdienen nur einmal
Wie wir meinen, machen wir unseren Klienten ein sehr faires Angebot: Der Aufwand für die Personalsuche bleibt in jedem Fall überschaubar. Wir stellen für jeweils 30 Tage ein Komplettpaket in Rechnung, es entstehen keine weiteren Kosten. Für den Aufwand, den wir im Rahmen der Personalsuche betreiben, bekommen die Mitarbeiter der proroba assistant keine Provision. So ist sichergestellt, dass bei der Mitarbeitersuche auf die Qualität geschaut wird, nicht auf die Quantität.
Text: Britta Sommer
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂