Seit annähernd 12.000 Tagen verkauft der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) aus Darmstadt den Euroschlüssel. Das Schließsystem ist so erfolgreich, dass es nicht nur in Deutschland Standard geworden ist, sondern auch in Europa. Über 12.000 Behindertentoiletten lassen sich damit öffnen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen können mit diesem Einheitsschlüssel selbstständig und kostenlos Zugang zu behindertengerechten WC-Anlagen an Autobahnen, in Bahnhöfen, in Fußgängerzonen, Museen und Behörden bekommen.
Inklusive Versand und Mehrwertsteuer kostet der Einheitsschlüssel 23 Euro. Im Paket mit dem Behindertentoilettenverzeichnis „Der Locus“ kostet er 30 Euro.
Interessenten müssen bei der Bestellung eine Kopie ihres Schwerbehindertenausweises, der bestimmte Kriterien erfüllen muss, oder andere ärztliche Nachweise einreichen.
Einen Anspruch auf einen Euroschlüssel haben auf jeden Fall Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 und das Merkzeichen G oder eines der Merkzeichen aG, B, H oder Bl.
Unabhängig vom GdB können auch folgende Menschen einen Euroschlüssel beantragen:
- schwer/ außergewöhnlich Gehbehinderte
- Rollstuhlfahrer
- Stomaträger
- blinde Menschen
- schwerbehinderte Menschen, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen
- an Multipler Sklerose Erkrankte
- an Morbus Crohn Erkrankte
- an Colitis ulcerosa Erkrankte und
- Menschen mit chronischer Blasen- /Darmerkrankung
Betroffene – wenn sie keinen Schwerbehindertenausweis besitzen — können die Kopie eines Arztberichts oder eine ärztliche Bescheinigung beifügen.
Der Euroschlüssel kann beim Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V., Pallaswiesenstraße 123 a, 64293 Darmstadt bestellt werden. Telefon: 0 61 51 / 8 12 20; E-Mail: bestellung@cbf-darmstadt.de; Internet: http://cbf-da.de/de/angebote/shop/euro-wc-schluessel/