Abenteuer, Action, Abseilaktionen und Fahrradtouren. Wer hier an Extremsportler denkt, die körperlich und geistig komplett gesund sind, irrt sich. Inklusion geht nämlich durchaus auch anders. Der Escales Verlag hat hierzu kürzlich das Buch „Handicapped Reisen“ auf den Markt gebracht. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch vor allem mit rollstuhlgerechten Hotels, Pensionen, Ferienbauernhöfen und Ferienhäusern.
Auf rund 400 Seiten finden Rollstuhlfahrer und behinderte Menschen Möglichkeiten für geeignete Urlaubsziele. Die angebotenen Unterkünfte variieren dabei in ihren Angeboten und Leistungen, um den Suchenden einen bestmöglichen Überblick für ihre Ansprüche zu geben. Präzise Angaben zu stufenlosen Eingängen, ausreichend breiten Türen oder rollstuhlgeeignete Badezimmer ermöglichen eine detaillierte Reiseplanung, die im besten Falle keine Fragen oder Unsicherheiten offenlässt.
Viele von den in dem Reiseführer aufgelisteten Unterkünfte bieten darüber hinaus Hinweise für mögliche Ausflugsziele oder Restaurants, die Barrierefreiheit bieten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Zusätzlich hat der Escales Verlag ein Kapitel eingefügt, dass sich mit Reiseveranstaltern beschäftigt, die sich auf Reisen für Menschen mit Behinderung spezialisiert haben. Dabei beschränkt sich das Reiseangebot nicht nur auf das Inland, sondern bezieht auch das Ausland mit ein. So bietet der Reiseveranstalter Accamino Reisen auch London, New York oder San Francisco als Reiseziele an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit Accamino sogar Kreuzfahrten zu buchen und so die Welt zu entdecken. Allerdings empfiehlt sich hier immer eine frühzeitige Reservierung, da die behindertengerechten Kabinen sehr limitiert sind.
Exoten und Sonnenanbeter unter den Reisenden werden in dem Reiseführer Handicapped Reisen ebenfalls fündig, denn das Angebot begrenzt sich nicht nur auf Deutschland und umliegende Gebiete. Auch in den USA, Spanien, Türkei oder sogar in Thailand lassen sich behindertengerechte Unterkünfte finden, die nur darauf warten entdeckt zu werden.
An Ideen und Vorschlägen mangelt es dem Reiseführer „Handicapped Reisen“ nicht. Für nahezu jeden Geschmack lässt sich in den unterschiedlichen Kategorien etwas finden. Von Unterkünfte mitten in der Stadt oder eher ländlich gelegeneren, abenteuerlichen Ausflügen wie Safaris oder eher entspannte Bootsrundfahrten, sowie die Möglichkeit alleine oder in einer Gruppe zu reisen, lassen wirklich keinen Wunsch offen.
So weckt der Reiseführer des Escales Verlages vor allem eines: das Fernweh. Wenn da nicht der eine oder andere sofort seine Koffer packt und in einen Urlaub ohne Barrieren aufbricht…
Den Ratgeber kann man hier erwerben: