Quelle: Newsletter des Behindertenbauftragten Bund |
Über den Sommer hat die „Kultur im Kleisthaus“ das Traumschüff — Theater im Fluss mit barrierefreien Veranstaltungen in ländlichen Regionen unterstützt. Jetzt kommt die Traumschüff-Crew ins Kleisthaus und führt ihr Stück „Hinter den Fenstern“ erstmalig ohne ihr Schiff „Genossin Rosi“ auf.
Vor der Theateraufführung möchte Jürgen Dusel Sie zu einem spannenden Podium mit u.a. Laura Gehlhaar (Bloggerin und Aktivistin) und Dr. Bernhard Gibis (Dezernent im Geschäftsbereich Sicherstellung und Versorgungsstruktur der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) einladen, um Ist-Situation und Zukunftsvisionen zu diskutieren.
Die Herausforderungen der ärztlichen Versorgung zeigt im Anschluss auf besondere Weise das Stück der Traumschüff-Crew aus der Feder von Nikola Schellenschmidt.
Die Theatercrew schreibt über das Stück „Hinter den Fenstern“: „Im idyllisch ländlichen Leinewitz dreht die Zeit mächtig an ihrem Rad: die Einwohner werden älter, die Beine müder, die Gedächtnisse durchlässiger – und die folgende Generation hat längst die Gegend verlassen. Nun wird auch noch die Dorfärztin Helga in Rente gehen, natürlich ohne Nachfolge. Der Ort droht eine medizinische Versorgungswüste zu werden. Wäre da nicht Start-Up-Gründer Raul mit seiner „Arztpraxis von Morgen“ – einer App für Video-Sprechstunden! Doch die Leinewitzer haben sich das anders vorgestellt…“
Ablauf:
17:30 Uhr Podiumsgespräch “App oder Wartezimmer? — Wie digital und barrierefrei ist die Arztpraxis von morgen?“
19:00 Uhr Aufführung von „Hinter den Fenstern“
20:20 Uhr Ausklang und Gelegenheit zum Austausch
„Hinter den Fenstern“
Schauspiel/Puppenspiel:
David Schellenschmidt
Nicole Weißbrodt
Jördis Trauer
Regie: Birga Ipsen
Autorin: Nikola Schellenschmidt
Musik: Friedrich Bassarak
Weitere Infos unter https://www.traumschueff.de/hinter-den-fenstern-barrierefrei/
Die Veranstaltung findet mit Audiodeskription, Dolmetschung in Gebärdensprache sowie Schriftdolmetschung statt.